Oliver Wieland
Die Magie des Augenblicks, 2025
Acryl 80 cm x 100 cm
Landschaft ist die uns umgebende Topografie, die mit ihrer Eigenart einen einzigartigen Klang in unserem Inneren erzeugt. In ihrer künstlerischen Darstellung geht es daher weniger um die präzise Wiedergabe geografischer Gegebenheiten, sondern vielmehr um die persönliche Interpretation von Natur, Raum und Atmosphäre.
Farben, Formen, Texturen und Kompositionen werden zu Mitteln, mit denen Erinnerungen, Empfindungen und innere Bilder Gestalt annehmen.
Häufig lassen sich in den Werken nur noch Anklänge an Berge, Himmel, Wasser oder Wälder erkennen – sie erscheinen als Metaphern für seelische Zustände oder existenzielle Fragen und spiegeln so die inneren Landschaften des Künstlers wider.
Oliver Wieland, Jahrgang 1970 — schöpft seine künstlerischen Impulse aus Erlebnissen in der Natur. In den Bergen und am Meer, auf den Seen und in den Wäldern um München, findet er das Inventar für seine Bilder.
Neben seiner beruflichen Tätigkeit als Designer widmet er sich mit Leidenschaft der Malerei, dem Holz- und Linolschnitt dem Modellieren sowie der Fotografie. Auf Reisen entstehen regelmäßig Aquarellskizzen, die als Grundlage für seine abstrakten Landschaftsbilder dienen.