Eine intakte Zellmembran

ist essentiell für eine gesunde, funktionsfähige Zelle!

Phosphatidylcholin

In allen Zellmembranen sind die Phospholipide (Lipide und Phosphor), wie Phosphatidylcholin (Cholin), als natürliche Bestandteile enthalten. Diese kann der Organismus selbst herstellen, Hauptsynthese-Ort ist die Leber.

Phospholipide sind wesentlich in Nüssen, Sojaprodukten, grünem Blattgemüse, Sonnenblumenkernen, Leinsamen und Raps enthalten. Auch kommen sie in Form von Lecithin (E322) in Nahrungsmitteln vor.

Phospholipide sind zugleich wasserlöslich und fettlöslich. Durch diese Eigenschaft übernehmen sie wichtige Transportfunktionen in die Zelle hinein und aus der Zelle heraus. Eine intakte Zellmembran schützt das Zellinnere gegen schädliche Einflüsse von außen und ermöglicht den notwendigen Austausch von Nährstoffen und Flüssigkeiten. Die Zellmembran ist für die inter-und intrazelluläre Kommunikation essentiell. Phospholipide, v.a. Phosphatidylcholin übernehmen eine wichtige Funktion bei der Signalübertragung von Nervenzellen, bei der Gedächtnisbildung, in der Fettstoffwechsel-Funktion, beim Aufbau und bei der Reparatur der Erbsubstanz (DNA), bei der Entgiftung von Toxinen und auch von Schwermetallen sowie für die Freisetzung einiger Neurotransmitter wie z.B. Acetylcholin, Dopamin und Serotonin.

Bei allen Neurodegenerativen Prozessen sowie Stressbelastungen und Stoffwechselstörungen sind Phospholipide ein wesentlicher Bestandteil der therapeutischen Vielfalt und wirken im Synergie-Effekt.

Die wichtigsten Phospholipide sind Phosphatidylcholin und Phosphatidylserin.

Eine Infusion mit Phosphatidylcholin, wirkt regenerativ auf die Zellmembran, den Stoffwechsel, der Neurotransmitter-Funkton ein und fördert das Detox-System. Die Gefäße bleiben flexibel und weich und bieten dadurch weniger Angriffsfläche für Plaques, der Nährstoff-Austausch sowie der Toxine-Abtransport kann physiologisch und effektiv ablaufen. Die im natürlichen Zell-Alterungsprozess entstehenden Defizite werden durch einen ausreichenden Phospholipid-Anteil wesentlich reduziert.

Als Infusionslösung verwenden wir Cholincitrat.

Wann ist eine Infusion & Substitution sinnvoll?

Eine Infusion & Substitution mit Phosphatidylcholin ist im Synergie-Effekt empfehlenswert bei:

  • Metabolischem Syndrom
  • Mitochondriale Funktionsstörung, Energie-Defizite
  • Cholesterinämie, Triglycerinämie
  • Leberfunktionsstörungen/Lebererkrankungen
  • Neurodegenerativen Erkrankungen, (Parkinson, Demenz, Alzheimer, u.a.)
  • Stressbelastungen (Burn-out, Konzentrationsstörungen, Brain Fog u.a.)
  • Oxidativer Stress, Schwermetall-Belastungen
  • in der Prävention

Welche Mikronährstoffe sind wichtig?

NiaPlexB3 PanthoPlexB5 Griffonia50 Serolution AIBasis Formula Gedächtnis-KraftGold

Mikronährstoffe in Reinsubstanz & vegan von Biogena

Möchtest Du mehr erfahren ?

Vereinbare gerne einen persönlichen Termin in der Praxis YOUBALANCE, ich freue mich auf Deinen Besuch!

Love, Souzy

#souzyburning4you
#burning4love&vitality
#youbalance_muc
#feelgoodwiththetide

x
d